Für Gruppen

Wir freuen uns, Sie und Ihre Gruppe im Siegerlandmuseum zu begrüßen! Für Gruppen besteht die Möglichkeit, private Führungen oder Workshops zu buchen.
Profitieren Sie außerdem von unseren Eintrittspreisen für Gruppen.
Angebote speziell für Schulklassen und Kita-Gruppen finden Sie hier.
Buchbare Angebote für Gruppen
Folgende Führungsthemen bieten wir (auch in Kombination) an:
- Das Haus Nassau-Oranien
- Peter Paul Rubens
- Fürst Johann Moritz
- Wohnkultur
- Stadtgeschichte
- Wirtschaftsgeschichte mit Schaubergwerk
- Fürstengruft im Unteren Schloss (findet vor Ort statt, nicht kombinierbar)
- Bunker Burgstraße 13 (max. 15 Personen)
- Sonderausstellung
Dauer: 1 Stunde
Preise:
- bestellte Führung deutschsprachig: 55 Euro, zzgl. Eintritt pro Person
- bestellte Führung fremdsprachig: 80 Euro, zzgl. Eintritt pro Person
Vom dunklen Erz zum glänzenden Metall: Präge dein Kunstwerk
Eisen ist im Siegerland allgegenwärtig – jahrhundertelang wurde hier bis in die 1960er-Jahre Eisenerz unter Tage abgebaut. Noch heute spielt auch die Eisenverarbeitung in der Region eine wichtige Rolle. In diesem Workshop erkunden wir die Abteilung Wirtschaftsgeschichte und erfahren, wie Eisen abgebaut und weiterverarbeitet wurde. Anschließend werden wir selbst kreativ: Mit Prägefolie, Metallmarken und Prägewerkzeug gestalten wir Metallkunstwerke!
Frieden schmieden: Wege zum Frieden in der Frühen Neuzeit und heute
Frieden zu schaffen und zu bewahren beschäftigt Menschen damals wie heute. In diesem Workshop lernen wir verschiedene Persönlichkeiten der Frühen Neuzeit kennen, die auf unterschiedliche Weise versucht haben, Frieden zu schaffen. Darunter ist unter anderem auch niemand geringeres als der eigentlich als Maler weltbekannte Peter Paul Rubens. Welche Konflikte waren die Ausgangspunkte? Wie haben diese Personen versucht, Frieden herzustellen? Machen diese Vorgehensweisen für uns Sinn? Wie würden wir handeln?
Nach spannenden Diskussionen wird die Ideen-Werkstatt zur Friedens-Werkstatt. Hier setzen wir uns kreativ mit dem Thema Frieden auseinandersetzen und gestalten eigene Visionen davon, wie wir leben möchten.
Malwerkstatt
Der in Siegen geborene Peter Paul Rubens ist weltbekannt für seine Gemälde und Drucke. Weniger bekannt ist, dass Rubens mit seiner Werkstatt ein großes Unternehmen führte und auch diplomatisch tätig war. Gemeinsam lernen wir Rubens besser kennen und analysieren seine Gemälde im Rubenssaal.
Ganz wie in Rubens Werkstatt stellen wir im Anschluss in der Ideen-Werkstatt unsere eigenen Kunstwerke her.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 75 Euro, zzgl. Eintritt pro Person
Gerne beraten wir Sie zu einer Führung oder einem Workshop an Ihrem individuellen Wunschtermin. Bitte planen Sie mindestens 2 Wochen Vorlaufzeit ein.
Kontakt: +49 271 404 1900 oder siegerlandmuseum@siegen.de.
Gruppengröße: max. 25 Personen
Sie sind keine Erwachsenengruppe? Wir bieten auch Workshops für Kindergruppen und Kindergeburtstage an.